Wartezeit

Während die Wartezeit bis zur Ankunft der Backkataloge auf Nintendo Switch dauert, spielen die Besitzer der chinesischen Version von Nvidia’s Shield seit einigen Monaten ein Quartett von Wii-Spielen. Dies sind völlig offizielle emulierte Titel, die sowohl von Nintendo als auch von Nvidia gemeinsam entwickelt wurden, und da der gleiche Tegra X1-Prozessor Shield und Switch gleichermaßen antreibt, müssen wir uns fragen: Ist dies unser erster Blick darauf, wie Spiele wie Super Mario Galaxy aussehen und auf der Hybridkonsole spielen können? Wenn ja, werden wir uns freuen.

Zugriff

Praktische Übungen mit Super Mario Galaxy mit 1080p auf dem offiziellen Wii-Emulator von Nintendo

Zunächst sei darauf hingewiesen, wie schwierig der Zugriff auf diese Spiele ist, auch wenn Sie bereits ein Nvidia Shield-Gerät besitzen. Der Zugriff auf den Titel erfordert eine chinesische Konsole (so wie wir es getan haben) oder den Besuch von Nvidia’s Github, das Herunterladen und Kompilieren der chinesischen Version des Betriebssystems und das Flashen Ihrer Konsole. Wir haben letzteres versucht, aber wegen des enormen Arbeitsaufwands, der erforderlich ist, um die einfachsten Aufgaben zu erledigen, aufgegeben. Eine Maschine aus China zu bekommen, erwies sich als viel einfacher und schneller.

Hardwaresituation

Sobald Sie die Hardwaresituation gelöst haben, ist der einzige Weg, auf die Software über ein VPN zuzugreifen, während die tatsächliche Bezahlung der Spiele die Verwendung der chinesischen Social-Media-Plattformen WeChat oder Alipay erfordert, bei denen eine chinesische Kreditkarte erforderlich ist. Das Entscheidende: Der Zugriff auf die Software super mario galaxy dolphin ist unglaublich schwierig. Es ist schwierig, diese Titel in die Finger zu bekommen, und während wir den Wii-Emulator von Shield seit Monaten sehr gerne testen, war es ein langer Weg bis zu diesem Punkt, und es erfordert, Freunde in China zu haben, die viele schwere Aufgaben für Sie übernehmen.

Die Belohnungen sind es aber wert. Beim Laden des Spiels erfolgt eine Lizenzvalidierung, gefolgt von einem Nintendo Splash Screen, gefolgt von der ersten Neugierde – einem Nvidia Lightspeed Studios Logo. Lightspeed arbeitet hauptsächlich mit den Android-Ports von Shield, die von großartig (Doom 3 BFG Edition) bis weniger beeindruckend reichen, mit einer Reihe von PC-Ports auf dem Shield-Portal, die hinter den Standards der Konsolen der letzten Generation zurückbleiben. Die Logos verschwinden aus dem Sichtfeld, Super Mario Galaxy startet und sieht reicher und detaillierter aus als jede frühere Nintendo-Version des Spiels. Basierend auf dem Shield-Marketing werden uns 1080p-Versionen der Wii-Klassiker versprochen – aber die Wahrheit ist etwas faszinierender.

Basierend auf unseren Tests hat Nintendo und Nvidia’s Emulationsarbeit viel mit der Verbesserung der Xbox 360 Spiele durch Xbox One X gemeinsam, da Super Mario Galaxy von einer 3-fachen Erhöhung der Auflösung auf der X- und Y-Achse profitiert, was zu einer 9-fachen Erhöhung der Pixelanzahl insgesamt führt. Das ergibt eine kuriose Auflösung von 1920×1404 – eine 30-prozentige Steigerung gegenüber dem Standard 1080p, der auf die Bildschirmausgabe herunterskaliert wird. Es ist ein seltsamer Zustand, aber mit ziemlicher Sicherheit auf die Tatsache zurückzuführen, dass Wii-Spiele normalerweise mit einer Auflösung von ca. 640×480 betrieben werden, wobei der Emulator die horizontale Auflösung für die Breitbild-Unterstützung ausdehnt. Der Emulator arbeitet effektiv rückwärts, läuft nativ auf der X-Achse und verkleinert stattdessen die Vertikale.

Es gibt noch andere Aspekte der Präsentation, die ebenfalls kommentierenswert sind. Wenn wir uns die für Xbox One X verbesserten Xbox 360-Titel ansehen, sehen wir oft eine Mischung aus hochskalierten 2D-Bitmaps und vektorbasierter Schriftart, die sich auf die vom Emulator gewählte Auflösung skaliert. Super Mario Galaxy hat einen nativen Typ und sogar einige Bitmaps mit nativer Auflösung, die sich subtil von den Originalen unterscheiden, während andere Elemente immer noch auf der 480p Core Art aus der Wii-Version basieren. Es ist unklar, ob dieses Spiel ursprünglich einen chinesischen Launch erhalten hat, so dass hier durchaus neue Artworks eingespeist werden können – hier gibt es sicherlich einen Beweis für eine deutliche Verbesserung gegenüber dem westlichen Code unter dem Dolphin-Emulator.

Es gibt viele andere Beweise, die effektiv bestätigen, dass Super Mario Galaxy Emulation verwendet, anstatt eine Art Port zu sein. Abgesehen von den Overlays gibt es keinerlei Anzeichen von remasterten Elementen, so dass Super Mario Galaxys ursprüngliche vorgereichte Cutscenes auf 480p, komplett mit hässlichem Makroblocking, vorhanden sind. Die Qualität steht neben dem 480p In-Game-Rendering auf der ursprünglichen Wii-Version, aber in dieser ansonsten unberührten Präsentation sehen die FMVs hier eher schlecht aus.

Wir haben in der Vergangenheit über die Qualität von Nintendos Artwork gesprochen und darüber, wie gut es sich auf höhere Auflösungen skalieren lässt. Hier haben wir wieder einmal den Beweis, dass die stilisierte Natur des Designs von Mario Galaxy die Präsentation auf 1080p- oder sogar 4K-Displays erleichtert. Leider wird bei diesem sauberen, 1920x140er Modell kein Anti-Aliasing verwendet.